Impressum
Datenschutzerklärung
Einleitung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).
Stand: 10. Dezember 2024

Verantwortliche Stelle
Tanyta Permanent Beauty Studio Oberlindau 79, 60323 Frankfurt am Main Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 176 32209688
E-Mail: info@beautyst.studio
Website: https://beautyst.studio
Verantwortliche Person
Tatiana Stancova
Verarbeitete Datenarten und VerarbeitungszweckeArten der verarbeiteten Daten
  • Bestandsdaten
  • Kontaktdaten
  • Inhaltsdaten
  • Meta-/Kommunikationsdaten
Kategorien betroffener Personen
  • Kommunikationspartner
  • Nutzer
Zwecke der Verarbeitung
  • Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
  • Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Feedback
  • Marketing
  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit

Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Die folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO bilden die Basis für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO): Erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person entgegenstehen.

Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, einschließlich:
  • Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.
  • Zugriffskontrollen und Verschlüsselung (z.B. SSL-Verschlüsselung).
  • Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten und Datenlöschung.

Datenverarbeitung in Drittländern
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern erfolgt nur, wenn die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, z.B. durch Standardvertragsklauseln oder mit ausdrücklicher Einwilligung.

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
  • Auskunft über die verarbeiteten Daten.
  • Berichtigung unrichtiger Daten.
  • Löschung und Einschränkung der Verarbeitung.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung.
  • Datenübertragbarkeit.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.



Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:
Berufsbezeichnung: Kosmetikerin
Verliehen in: Deutschland
Zuständige Kammer: [Name und Anschrift der zuständigen Kammer]
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: [Bezeichnung und Fundstelle der berufsrechtlichen Regelungen]

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers:
[Name der Versicherungsgesellschaft]
[Anschrift der Versicherungsgesellschaft]
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Tanyta Permanent Beauty Studio, Inhaberin Tatjana [Nachname], [Straße Hausnummer], [PLZ Ort] (nachfolgend „Studio“) und ihren Kunden in der jeweils gültigen Fassung.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

§ 2 Leistungen
(1) Das Studio bietet Dienstleistungen im Bereich Permanent Make-up an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf der Website oder aus individuellen Vereinbarungen.
(2) Die Behandlungen erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung.

§ 3 Terminvereinbarungen und Stornierungen
(1) Vereinbarte Termine sind verbindlich. Der Kunde verpflichtet sich, pünktlich zum vereinbarten Termin zu erscheinen.
(2) Eine kostenfreie Stornierung oder Verschiebung des Termins ist bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen behält sich das Studio vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von [Betrag] zu berechnen.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung aktuellen Preise, die auf der Website des Studios einsehbar sind.
(2) Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach der Behandlung in bar oder per EC-Karte.
§ 5 Haftung
(1) Das Studio haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Studios, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Für einfache Fahrlässigkeit haftet das Studio nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

§ 6 Gewährleistung
(1) Der Kunde hat offensichtliche Behandlungsmängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach der Behandlung, dem Studio mitzuteilen, damit dieses die Möglichkeit der Nachbesserung hat.
(2) Bei berechtigten Beanstandungen hat der Kunde Anspruch auf eine kostenlose Nachbesserung.

§ 7 Datenschutz
Das Studio erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsdurchführung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf der Website des Studios zu entnehmen.

§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.
Verarbeitung außerhalb der EU
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.
Nutzungsprofile und Werbung
Die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke werden im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. Anhand des Nutzungsverhaltens und der Interessen der Nutzer können Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Profile werden verwendet, um gezielte Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten. Zu diesen Zwecken werden meist Cookies auf den Geräten der Nutzer gespeichert.
Geräteübergreifende Verarbeitung
In den Nutzungsprofilen können auch geräteunabhängige Daten gespeichert werden, insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und dort eingeloggt sind.
Detaillierte Informationen und Opt-Out
Für eine detaillierte Darstellung der Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Unterstützung bei Auskunftsanfragen
Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.
Verarbeitete Datenarten
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Betroffene Personen
  • Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)
Zwecke der Verarbeitung
  • Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Feedback (z.B. Sammeln von Feedback via Online-Formular)
  • Marketing
Rechtsgrundlagen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO)
Social Media Plattformen
Für weitere Informationen über die Verarbeitung von Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke verweisen wir auf die entsprechenden Datenschutzerklärungen.